Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege
Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen ist die Fachstelle für alle Fragen zur Grünordnung und Gartenkultur in unserem Landkreis. Sie unterstützt Bürger, Gemeinden und Vereine mit Fachwissen und Kompetenz rund um die umweltgerechte Gestaltung und Pflege öffentlicher und privater Grünflächen im besiedelten Bereich unserer Dörfer und Städte.

Gartenbau
Im Rahmen ihres Bildungsauftrags zur Förderung der Gartenkultur und Landespflege bietet die Kreisfachberatung Fortbildungsveranstaltungen zu gartenbaulichen Themen an. Diese finden regelmäßig auch im HAUS im MOOS statt. In Fachvorträgen, Seminaren, Praxiskursen, Workshops und Schulungen werden von fachlich kompetenten Referenten die verschiedensten gärtnerischen Themen behandelt.
- Fachvorträge und Seminare zu Gartengestaltung, Naturgarten, Obstbau, Gemüsebau, Pflanzenschutz, Saatgutvermehrung und Kräuterkunde
- Praxiskurse und Workshops zu Obstbaumschnitt, Beerenobst, Gemüseanbau, Sensenmähen und Gartengestaltung
- Kreativkurse für Kinder wie das Gärtner-ABC oder Werkstattkurse zu Nistkastenbau oder Herstellung von Pflanzenfarben
Gartenbau-Ausstellungen
Alle drei bis vier Jahre veranstaltet die Kreisfachberatung außerdem gemeinsam mit den Gartenbauvereinen des Landkreises eine mehrtägige Gartenbau-Ausstellung mit wechselnden Themen zu Anbau, Ernte und Verarbeitung der unterschiedlichsten Früchte aus Garten und Natur. Die nächste Gartenbau-Ausstellung wird vom 1. bis 3. Oktober 2027 im HAUS im MOOS stattfinden. Die Obstsortenbestimmung durch einen versierten Pomologen ist regelmäßig ein besonderes Highlight der Herbstausstellungen.

Kontakt & Öffnungszeiten
Sie finden die Fachstelle für alle Fragen der Grünordnung und der Gartenkultur am Landratsamt in Neuburg:
Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege
Platz der Deutschen Einheit 1
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 / 57 268
Geschäftszeiten
Mo–Do 9:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 9:00 bis 12:30 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Weitere Informationen zu den Aufgabenbereichen der Kreisfachberatung finden Sie hier


