Unser Angebot für Sie
Sonderausstellungen
Mit dem Spaten in den Garten
Geschichte(n) rund ums Klo
15. Mai bis 31. Oktober 2025
Heute spülen wir unsere Hinterlassenschaften ganz selbstverständlich hinunter – doch das war nicht immer so! Die Frage der richtigen Entsorgung hat die Menschheit über Jahrhunderte beschäftigt und zu teils kuriosen Lösungen geführt.
Die Ausstellung zeigt spannende Klo-Kulturen aus aller Welt und verfolgt die Entwicklung der Toilette vom 19. Jahrhundert bis heute. Mit dabei: Max von Pettenkofer, der aus dem Donaumoos stammende Hygienepionier. Seine Forschung zu sauberem Wasser und Abwassersystemen rettete Leben.
Eine unterhaltsame, lehrreiche und garantiert nicht trockene Reise durch die Kulturgeschichte der Hygiene!
Jeweils während der Öffnungszeiten des HAUS im MOOS
Es gelten die regulären Eintrittspreise
Führungen
Lassen Sie sich bei einer Führung durch die Museumshäuser und das Außengelände des HAUS im MOOS in die Vergangenheit entführen. Dabei können Sie zwischen offenen oder im Voraus gebuchten Führungen wählen.
Schulklassen
Neues Angebot für Jahrgangstufe 9 bis 11:
Planspiel "Wasser ist für alle da!?"
Kindergärten
Kindergartenausflüge an einen ganz besonderen Ort! Wir bieten aktuell folgende altersgerechte Programme für Kindergartengruppen an:
Angebot
Stunden
Preis
Das Donaumoos spielerisch entdecken und erleben
Abwechslungsreiche Führung durch Freilichtmuseum und Freigelände
2
4,50€
Spielen wie Kinder anno dazumal
Alte Kinderspiele ausprobieren
2
5,00€
Flussbauen
Wir bauen am Kieshügel einen Fluss
2
5,00€
Kleine Wissenschaftler auf Erkundung, ab Vorschule
Experimente für Vorschulkinder
2,5
6,10€
Wisente und andere Tiere am Haus im Moos entdecken
Spannende Führung zu Wisenten, Fröschen, Gänsen und mehr
2
4,50€
Entdeckungen im und am Wasser
Ausgerüstet mit Keschern erforschen wir aktiv die Unterwasserwelt
2
5,00€
Entdecken von und Gestalten mit Naturmaterialien, ab Vorschule
Je nach Jahreszeit werden Naturmaterialien gesammelt und zu eigenen Kunstwerken verarbeitet
2
5,00€
Alles rund um die Biene
Schaut den Bienen bei der Arbeit zu und erfahrt, wie sie leben und gepflegt werden. Aus Bienenwachs drehen wir uns unsere eigene Kerze.
2
7,00€
Kosten
Preis pro Kind. Bei weniger als 20 Kindern fällt ein Betrag von 45,00 € pro Stunde für die Gruppe zzgl. evtl. Materialkosten an.
Stornierung und Verspätung
Bei einer Stornierung der Aktion innerhalb von 14 bis 3 Tagen vor dem vereinbarten Termin wird eine Stornogebühr von 50 % berechnet, danach ist die volle Gebühr zur Zahlung fällig. Bei Verspätungen wird der vereinbarte Zeitraum abgerechnet; es entstehen je zusätzliche halbe Stunde 22,50 € für die Gruppe.
Anmeldung per Telefon 0 84 54 / 95205 oder E-Mail: info@haus-im-moos.de
Buchungsbogen
Weiterbildungen
Das Donaumoos ist ein besonderer Lebensraum, zu dem es fortlaufend neue Forschungsergebnisse gibt. Die Themen Ihrer Führung oder Weiterbildung können von der Entstehung des Donaumoos, Torfbildung und Kolonisierung bis zu den Folgen seiner Entwässerung und den Chancen und Problemen bei der Wiedervernässung des Donaumoos reichen.
Wir geben auch gerne unsere Expertise zu anderen Themen der Umweltstation weiter: vom Werken mit Naturmaterialien über Vogelkunde bis hin zum Klimaschutz.
Jede Weiterbildung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt. Bitte sprechen Sie uns per Telefon 0 84 54 / 95205 oder E-Mail: info@haus-im-moos.de auf Inhalte und Preise an.
Ferienprogramm
Komm ins HAUS im MOOS und erlebe Spiel, Spaß und spannende Aktionen rund um das Thema Umwelt. Erkunde die Welt der Bienen, schaffe aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke oder suche im Moortümpel nach Wassertierchen. Jeder Tag ein neues Abenteuer für Kinder von 6 bis 10 Jahren!
Kindergeburtstage
Kindergeburtstage im HAUS im MOOS feiern - Endlos Platz zum Toben und etwas Spannendes erleben, neues und Aufregendes in der Natur entdecken oder vielleicht kreativ in eigenen Kunstwerken aufgehen? Im HAUS im MOOS können Sie entspannt Kindergeburtstag feiern. Unsere Umweltpädagogen und Umweltpädagoginnen betreuen Ihre Kindergruppe mit einem Programm. Sie können auch gerne draußen oder drinnen ein Picknick veranstalten.
Spielverleih
Nachhaltig spielen! Das HAUS im MOOS gehört zu dem Kreis der Verleiher von Escape Games, bei denen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf spielerische Art mit den Themen Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Klimawandel auseinandersetzen. Ziel eines Escape Games ist, dass eine Kleingruppe durch Teamarbeit in einer vorgegebenen Zeit ein komplexes Rätsel löst.
Entwickler der Spiele ist die Non-Profit-Organisation ECOMOVE, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Bildung für nachhaltige Entwicklung über die Nutzung von (neuen) Medien zu unterstützen.